Skip to main content

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Demenztag 2025
19. September 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Freude am Essen und Teilnehmen am sozialen Miteinander sind für Menschen mit Demenz wesentlich für Wohlbefinden und Lebensqualität. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie in Theorie und Praxis Hilfestellungen, wie Ihnen ein verständnisvoller Umgang mit Betroffenen gelingt und auf welche Weise Sie aktiv begleiten und unterstützen können.

Unsere Expertin gibt praktische Ernährungstipps und vermittelt Hintergrundwissen zum veränderten Ess- und Trinkverhalten bei Demenz. Sie sensibilisiert in ihrem Vortrag für das Risiko von Gewichtsverlust, Mangelernährung und Flüssigkeitsmangel bei Demenz und beleuchtet Vorbeugungsmaßnahmen.

Testen Sie beim Sinnesparcours die altersbedingten Verluste des Seh-, Riech-, Hör-, Schmeck- und Tastvermögens am eigenen Körper. Verschiedene Hilfsmittel geben Ihnen Anregungen für eine bedarfs- und bedürfnisorientierte Mahlzeiten- und Umgebungsgestaltung.

Ziel des Sinnesparcours ist es, die Teilnehmer der Veranstaltung für die Bedeutung der veränderten Sinneswahrnehmungen im Alter zu sensibilisieren. Daneben werden Anregungen vermittelt, wie Betreuungspersonen bestimmte Verluste kompensieren können.


Einlass ab 14:00 Uhr, Vortrag ab 15:00 Uhr


In Kooperation mit: Partnern aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg


Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche



Kursnr. F252-04022
Beginn Fr., 19.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Kosten kostenfrei
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: