Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
MoFo: Frieden schaffen ohne Waffen?

Die Initiative „Sicherheit neu denken“ stellt sich vor

22. Juni 2026, 19:30 bis 21:00 Uhr

„Kriegstüchtigkeit“, „Abschreckung“, „Sicherheitsdividende“,  - Schlagworte der aktuellen sicherheitspolitischen Debatten. Das vorherrschende Narrativ: Angesichts der russischen Bedrohung sei militärische Aufrüstung das notwendige Übel, um Frieden zu sichern. Andere Stimmen und substantielle alternative Ansätze bleiben dabei weitgehend ungehört.

Die ökumenische Initiative „Sicherheit neu denken“ entwirft ein sogenanntes Positivszenario 2040: eine zivile europäische Friedens- und Sicherheitsordnung, die auch Russland mit einbezieht.


Der Referent, Mitglied des Koordinationskreises der Initiative, stellt deren Konzepte und Impulse für die aktuelle Lage vor und lädt zu einem offenen Austausch ein.



Kursnr. F261-01003
Beginn Mo., 22.06.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Franziskushaus, Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg
Kosten 5,00 €
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: