Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
IKEBANA

Japanische Blumensteckkunst im Sommer

13. Juni 2026, 10:00 bis 16:00 Uhr

Dieser Workshop gibt einen Einblick in die japanische Blumensteckkunst. Kenntnisse über Proportionen und Linienführung in einem Ikebana in der Schale und in der Vase werden vermittelt. In den Arrangements wird der Sommer mit seiner Wärme zum Ausdruck gebracht. Das kühlende Element Wasser findet besondere Berücksichtigung.

Die japanische Kunst, Blumen zu arrangieren, wird in über 300 Schulen in Japan gelehrt. Alle basieren auf der Grundlage, Hauptlinien sichtbar zu machen und die Proportionen der Materialien auf das Gefäß abzustimmen. Die Jahreszeit wird bei der Auswahl der Materialien berücksichtigt. Im Workshop wird ein Grundarrangement in der Schale und in der Vase gearbeitet. Für Sommerarrangements werden kräftige Farben gewählt und die Kühle des Wassers gezeigt.

Gartenschere, 1 flache Keramik-Schale Ø ca.25 cm, Höhe ca. 5 cm, 1 Vase ca. 25 cm hoch, zylindrisch oder eckig, kleines Handtuch, Plastikdecke, einen Kenzan (Steckigel), Schreibzeug
Hinweis: Kenzane und Schalen können für den Kurstag ausgeliehen oder bei der Kursleiterin erworben werden.
Blumengeld: 12€ wird am Kurstag eingesammelt.


Kursnr. F261-05005
Beginn Sa., 13.06.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Kosten 44,00 €
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: