Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Nachrichten

Veranstaltungsreihe "Zusammen in Vielfalt"

Noch im Nachklang des Gedenkjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" blicken wir in Aschaffenburg auf die bunte Vielfalt dessen, was jüdisches Leben früher und heute bedeutet. Unter dem...

Weiterlesen

Programmheft für Herbst/Winter erschienen

Aschaffenburg/Schmerlenbach (POW) Das neue Programmheft des Vereins „Martinusforum Aschaffenburg – Schmerlenbach“ für die kirchliche Bildungsarbeit in der Region Untermain von September 2022...

Weiterlesen

Fotowettbewerb "Martinus - Spuren"

Aschaffenburg (POW) Unter der Überschrift „Martinus-Spuren“ lädt das Martinusforum in Aschaffenburg zu einem Fotowettbewerb ein. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Martinushauses, das...

Weiterlesen

Nacht der offenen Kirchen 2022

Endlich ist es wieder soweit: In Aschaffenburg ist am kommenden Freitag wieder die Nacht der offenen Kirchen. Wegen Corona hat das Projekt vier Jahre lang pausieren müssen, doch jetzt kann es...

Weiterlesen

Drittes ökumenisches Friedensgebet

Pfarreien und kirchliche Institutionen der Stadt Aschaffenburg laden am Mittwoch, den 1. Juni um 18 Uhr zu einem ökumenischen Friedensgebet auf den Platz zwischen St. Agatha-Kirche und Martinushaus...

Weiterlesen

Was macht ein Betriebsseelsorger?

Seelsorge in modernen Zeiten hat sich immer mehr ausdifferenziert. So gibt es heute Jugendseelsorger, Krankenhausseelsorger oder sogar Internetseelsorger. In Aschaffenburg wurde gestern ein neuer...

Weiterlesen

Die Hell-Seherin

An Ostern rückt der christliche Glaube mal wieder in den Mittelpunkt. Da geht es um Themen wie Tod und Auferstehung und vielleicht auch um die Frage: Wer ist denn dieser Gott eigentlich, von dem...

Weiterlesen