Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Nachrichten

Am Anfang war das Wort

"Am Anfang war das Wort" - die ersten Worte des Johannesevangeliums bildeten das Motto für die vorweihnachtliche Andacht der Mitarbeiter*innen im Martinushaus am Nachmittag des 18. Dezember. Ob...

Weiterlesen

Studientag zum Markusevangelium

Für manche ist die Bibel ein Buch mit sieben Siegel. Schließlich ist sie auch sehr alt und das ein oder andere kann einem schon fremd vorkommen. Doch dafür gibt es die Bibelwissenschaft: Sie...

Weiterlesen

Pastoral für die Zukunft

Das sich in der Kirche einiges ändern muss hat sich inzwischen herumgesprochen. Nicht nur die Glaubwürdigkeitskrise ist ein Problem, auch die schwindende Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter – vom...

Weiterlesen

Es gibt wieder Martinushaus-Honig!

Die Bienen auf dem Dach des Martinushauses waren im sommer wieder fleißig und die Ernte ist nun verarbeitet. Wer Lust hat auf den leckeren Honig des Stadtbienenprojektes kann sich an den Empfang...

Weiterlesen

Ausstellung im Foyer: Was uns angeht

Sprache ist wichtig für die Verständigung – und wenn man eine Sprache nicht versteht, dann geht man automatisch auf Distanz. Das gilt auch für den Glauben: Wenn die Menschen mit wichtigen...

Weiterlesen

Martinusforum e.V. nach QESplus zertifiziert

Qualitätsvolle und professionelle Arbeit wird in der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayern groß geschrieben: 114 Mitgliedseinrichtungen der KEB Bayern, die sich im Zeitraum von Mai bis Oktober...

Weiterlesen

Gebet der Religionen im Martinushaus

Aschaffenburg (POW) Unter dem Leitwort „Unter Gottes, unter Allahs Schutz“ stand das Friedensgebet der Religionen am Samstag, 3. Oktober, in Aschaffenburg. Seit 15 Jahren findet diese Veranstaltung...

Weiterlesen

Ein Knotenpunkt für Begegnung

Aschaffenburg (POW) Bei einer Wort-Gottes-Feier am Sonntag, 27. September, im Martinushaus in Aschaffenburg hat die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg Pastoralreferent Thorsten...

Weiterlesen