Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Von Bonifatius zu Kilian

Wie Aschaffenburg von Mainz zu Würzburg kam

23. November 2021, 19:30 bis 21:30 Uhr

Lange Zeit residierten im Aschaffenburger Schloss die Mainzer Fürsterzbischöfe. Die Stadt war der östliche Zentralort ihres Kurfürstentums. Im frühen 19. Jahrhundert wurden die Gebiete neu verteilt, Aschaffenburg wurde zum westlichsten Stützpunkt  

Unterfrankens und des Bistums Würzburg. Der Historiker Matthias Stickler beleuchtet die vielfältigen kirchlichen und politischen Umbrüche dieser Zeit, die unsere Region bis heute prägen.


In Kooperation mit dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg



Kursnr. 0023913
Beginn Di., 23.11.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Kosten 4,00 €
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: