Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Hinter den Kulissen: Der jüdische Friedhof am Erbig

Die Grabsteine und die Frauen

19. November 2021, 15:00 bis 16:30 Uhr

Auf dem jüdischen Friedhof am Erbig außerhalb des Aschaffenburger Stadtteils Schweinheim sind seit 1735 Beisetzungen belegt. Die 542 Grabsteine dort sprechen noch heute eine lebendige Sprache, zum Beispiel wenn man sich für den Stellenwert der Frau in der jüdischen Gemeinde interessiert. In den Synagogen orthodoxer Gemeinden sind Frauen nahezu unsichtbar. Oded Zingher, Vorsitzender des Vereins jüdisches Leben in Unterfranken, findet bei dieser Exkursion auf die Frage, ob das auch nach dem Tod noch galt, die Antworten in den Grabsteinen.


Anmeldeschluss: 04.11.2021



Kursnr. 0027038
Beginn Fr., 19.11.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kosten
Referent*in(en)


Kursort

Auswärts-Veranstaltung



Kurs teilen: