Politik und Erlösung im Buch Jesaja
Das kleine Land Israel war zu allen Zeiten eine schmale Landbrücke zwischen den Großmächten des Alten Orients. Die ersten Kapitel im Jesaja-Buch zeigen wie in einem Kaleidoskop Erfahrungen von Krieg und Frieden, Macht und Ohnmacht, Bündnispolitik und Gottvertrauen.
Wir lesen bekannte und weniger bekannte Texte aus dem Buch Jesaja, erforschen ihre jüdische und christliche Wirkungsgeschichte und fragen nach aktuellen Bezügen.
Referent:Prof. Dr. Jonathan Magonet, Direktor em. Leo Baeck College London und Rabbi
Tagungsleitung: Dr. Ursula Silber, Theologin und Rektorin Martinushaus Aschaffenburg
Unterkunft und Verpflegung werden direkt im Kloster Triefenstein gezahlt; je nach Zimmer-Kategorie beträgt der Preis 124-168,00 Euro für das gesamte Wochenende.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer wünschen und - falls verfügbar - ein Zimmer mit eigener Nasszelle benötigen.
Anmeldung direkt bei der Christusträger Bruderschaft e.V. Triefenstein:
Tel. 09395 777 0, E-Mail: tr-gaeste@christustraeger.org
Anmeldeschluss: 17.02.2023
In Zusammenarbeit mit | Christusträger Bruderschaft Triefenstein |
Kursnr. | F222-01013 |
Beginn | Fr., 24.02.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 26.02.2023, 13:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Kloster Triefenstein, Am Klosterberg 2, 97855 Triefenstein |
Kosten |
50,00 €
(zzgl. Unterkunft 124,00 -168,00 EUR, zahlbar direkt vor Ort) |
Referent*in(en) |
Kursort
Kloster Triefenstein
Am Klosterberg 297855 Triefenstein