Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Dann geh und handle genauso!

Nach- und Vordenken für Helfer:innen mit Herz mit Pater Anselm Grün

12. Dezember 2022, 19:00 bis 20:30 Uhr

Die Gründungsidee des Sozialkreises Sulzbach und die Motivation der ehrenamtlich Engagierten bis heute lautet:  „Gemeinsam dem die Hand zu reichen, der Hilfe braucht - gleichgültig ob einheimisch oder ausländisch, ob vor Ort oder in Ländern der einen Welt, ob in eine persönliche Notlage geraten oder durch eine Naturkatastrophe betroffen."  Das 50-jährige Jubiläum nehmen die Verantwortlichen der sozialen Bürgerinitiative zum Anlass, um „nach- und vorzudenken“; sie haben dazu  Pater Anselm Grün nach Sulzbach eingeladen. Anhand des Gleichnisses Jesu vom Barmherzigen Samariter wird der Benediktiner die Not-Wendigkeit und Motivation helfenden Handelns neu erschließen, aber auch auf Missverständnisse und Überforderungen eingehen.


Sozialkreis Sulzbach e.V., PG St. Christophorus Sulzbach



In Zusammenarbeit mit PG St. Christophorus Sulzbach, Sozialkreis Sulzbach e.V
Kursnr. F222-01020
Beginn Mo., 12.12.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort Margaretenkirche, Jahnstraße 22, 63834 Sulzbach am Main
Kosten kostenfrei
Referent*in(en)


Kursort

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurs teilen: