Ein Angebot für Frauen, die sich eine kleine Auszeit bei Kaffee oder Tee gönnen möchten. Da kann frau ungezwungen mit anderen in Kontakt kommen. Die Treffen werden moderiert und stehen jeweils unter einem Thema.
Thema:
„Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu“ (Ödon von Horvath)
Wir alle haben Werte und Ideale. Und doch bleiben wir oft genug hinter ihnen zurück. Wir sind nicht immer die beste Freundin, die beste Ehefrau, die beste Kollegin.
Oft sagen wir uns dann: So bin ich eben. Ich bin so, wie ich bin. Auch mit all dem, was ich nicht schaffe, auch mit meinen unerreichten Idealen und Zielen. Mein Leben ist manchmal ein Spagat zwischen dem, wie es ist und dem wie es sein könnte. Wie ich bin und wie ich sein könnte. Wenn ich spüre, dass ich so selten dazu komme, anders zu sein, ist das eine Spur für mich und mein Leben. Vielleicht gelingt es mir ja doch mal, etwas zu tun, was ich immer schon mal tun wollte. Etwas zu lassen, was ich immer schon mal lassen wollte.
Anmeldung: beim Referat Frauenseelsorge, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de, Telefon 0931-38665201
Anmeldeschluss: 16.01.2023
In Zusammenarbeit mit | Referat Frauenseelsorge des Bistums Würzburg |
Kursnr. | F222-03039 |
Beginn | Mi., 25.01.2023, 09:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | 2,00 € |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg