Als 2013 in Bangladesch ein Fabrikgebäude einstürzte und über 1000 Näherinnen in den Tod riss, wurde die Weltöffentlichkeit aufmerksam auf die Zustände, die teilweise in der Textilindustrie herrschen. Inzwischen ist die Sensibilität für faire Produktionsbedingungen gewachsen und auch das Thema Klimaschutz hat Einzug gehalten in die Kleiderindustrie. Susanne Spitzner (M.A.) ist Mitarbeiterin im Aschaffenburger Bekleidungsgeschäft „luvgreen“ und will aufzeigen, was Kleidung fair und nachhaltig macht. Sie wird Wege aufzeigen, wie die / der einzelne Verbraucher:in diesen Trend unterstützen kann.
Im Rahmen der Reihe Dienstagsgespräche
Kursnr. | F231-01003 |
Beginn | Di., 21.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | 5,00 € |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg