Workshop mit dem Pantomimen JOMI
Unser Körper spricht immer – auch wenn wir schweigen. Und selbst wenn wir reden, sprechen wir immer zwei Sprachen: die der Worte und die des Körpers.
Unsere Körpersprache spielt bei unserer Kommunikation eine große Rolle, denn nicht immer sagen wir mit Worten, was wir denken oder fühlen. Aber unser Körper schon: das Spiel der Lippen, das Hochziehen der Augenbraue, das Rümpfen der Nase – auch augenscheinlich kleine Gesten geben Aufschluss über unsere wahren Gefühle und Gedanken. Unsere nonverbalen Signale und ihre Wirkung auf unsere Mitmenschen spielen also im täglichen Miteinander eine wichtige Rolle. Die von Ihnen ausgehenden körperlichen Signale sagen oft mehr aus als das, was Sie mit Worten auszudrücken vermögen.
Längst hat man die Bedeutung der Körpersprache erkannt. In vielen Lebensbereichen hat das Wissen um die nonverbalen Signale als auch die Beherrschung der Körpersprache einen entscheidenden Anteil auf die Art unserer Kommunikation mit anderen Menschen.
JOMI macht Sie in seinen Workshops mit der Sprache des Körpers vertraut und weckt so nicht nur Ihr Bewusstsein für die eigene Körpersprache und die des »Gegenübers«. Sie üben auch, diese „Sprache“ bewusst einzusetzen. Sie lernen, wie Mimik, Gestik, Körperhaltung und die Weise, wie Sie sich bewegen, Ihre gesamte Ausstrahlung bestimmen und damit auch die Sympathie oder Antipathie, die Ihnen andere entgegenbringen.
Die Freude an der eignen Ausdruckskraft wird die Teilnehmer bereichern. JOMI‘s Workshop hat u.a. zum Ziel, mit der eigenen Körpersprache vertraut zu werden, diese evt. zu verändern und bewusst einzusetzen, darüber hinaus die Signale, die von der Körpersprache des Gesprächspartners ausgehen, interpretieren zu lernen.
Inhalte des Workshops „Körpersprache und Kommunikation“ können je nach Art und Dauer u.a. sein:
Lockerungs- und Konzentrationsübungen
Beobachtungsübungen
Imitationsübungen
Übungen zur Mimik (Gesichtszüge) und Gestik (Körperbewegungen vom Hals abwärts)
Die Körperhaltung
Körpersprache verstehen und deuten
Distanzzonen
Rollenspiele
Kursnr. | F231-04040 |
Beginn | Sa., 08.07.2023, 09:30 - 12:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | 35,00 € |
Referent*in(en) |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg