Vater-Kind-Workshop
"Kachón" gesprochen, heißt übersetzt nichts anderes als "Holzkiste" und wurde schon vor Jahrhunderten von afrikanischen Sklaven als Percussion-Instrument entdeckt. Mittlerweile ist sie zu einem der beliebtesten Rhythmus-Instrumente geworden; nicht selten ersetzt sie - gekonnt gespielt - ein komplettes Schlagzeug. Um der Cajón ihr Klangpotential entlocken zu können, muss sie zum einen handwerklich gut und mit den richtigen Hölzern gebaut sein, zum anderen aber auch auf eine ganz bestimmte Weise gespielt werden. Als Schreiner und Schlagzeuger ist der Referent für beides Fachmann. Im ersten Teil des Workshops bauen Vater und Sohn / Tochter gemeinsam eine eigene Cajón; am Nachmittag dann lernen sie, das Instrument richtig zu bedienen und erste Rhythmen zu spielen. Get the Rhythm, feel the groove!
In den Gebühren ist ein Cajon-Bausatz von Schlagwerk für 60 € enthalten.
Diese Veranstaltung ist Teil der Initiative „Vatertag(e) am Bayerischen Untermain“
Anmeldung erforderlich
In Zusammenarbeit mit | kja, Katakombe - Offene Jugendbildung |
Kursnr. | F231-05002 |
Beginn | Sa., 06.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten |
110,00 €
pro Vater-Kind-Tandem inkl. Mittagessen/Tagungsgetränke und Cajón-Bausatz von Schlagwerk |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg