Bestandsaufnahme und Ausblick
Der diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern mit diesem Motto ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen.
Das Nachhaltige Entwicklungsziel (SDG) 3 aus dem Jahr 2015 sieht vor, ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern - das Recht auf Gesundheit gilt also auch und besonders für Kinder!
Bis 2030 soll den vermeidbaren Todesfällen bei Neugeborenen und Kleinkindern ein Ende gesetzt werden, alle Länder sollen die Sterblichkeit bei Neugeborenen signifikant senken. In der Veranstaltung des Martinusforums referieren Dr. Klemens Ochel und Michael Kuhnert von „medmissio“ (www.medmissio.de), welche Auswirkungen die Corona-Pandemie, Kriege, Konflikte und die Klimakrise auf die Kindergesundheit haben und welche Herausforderungen für die Zukunft sich daraus ergeben.
In Zusammenarbeit mit | Unicef AG Aschaffenburg |
Kursnr. | F232-01040 |
Beginn | Mi., 20.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | Eintritt frei |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg