Kleine Einübungen
Glück ist weder erzwingbar noch planbar. Das Philosophieren darüber hilft auch wenig. Die Vielschichtigkeit des Glücks verlangt sehr unterschiedliche Zugänge. Tobias Schürmann, Sozialethiker und Theologe will helfen, über Impulse, den Austausch miteinander und praktischen Übungen einige Barrieren auf dem Weg zum Glück aus den Weg zu räumen.
Als konkrete Zugänge für die einzelnen Abende (einschl. ggf. Fortsetzungskurs) sind angedacht:
- Ein Stück Brot - Gesunde Ernährung
- Vom Stehen und Gehen – Haltung und Bewegung
- Ignatius von Loyola, Exerzitien des Alltags
- Die Glückskekse der Hildegard von Bingen
- Corona, Klimakrise und Ukraineüberfall – Gibt es noch gute Nachrichten?
- Die Seligpreisungen der Bergpredigt als Weg zum Glück?
- Wege des Meditierens
- Achtsamkeitsübungen
- Von der sozialen Dimension des Glücks
- Vom schnellen Glück und falschen Glücksversprechen
- Vom Umgang mit Schuld
- Krankheit, Scheitern und Tod – und was jetzt?
Anmeldung erforderlich
Kursnr. | F232-02026 |
Beginn | Di., 07.11.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Di., 12.12.2023, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | 79,00 € |
Referent*in(en) |
weitere Termine
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg