logo tagungshaeuser small header

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Dom und jüdisches Leben in Speyer

Tagesfahrt

24. September 2023, 08:30 bis 19:30 Uhr

Speyer ist weltbekannt für seinen Kaiserdom. Er ist die weltweit größte noch
erhaltene romanische Kirche. Dass Speyer auch für die Entwicklung des
weltweiten Judentums von prägender Bedeutung war, ist erst wieder in
jüngster Zeit in Erinnerung gerufen worden. 2021 sind Speyer, Mainz und
Worms als sogenannte SchUM-Stätten 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe
erklärt worden. Die Spuren der unterschiedlichen und miteinander
verbundenen Geschichte von Dom und Judentum in Speyer zu entdecken, ist
das spannende Vorhaben dieser Tagesfahrt.
Tagesplan
8:30 Uhr Abfahrt (Ludwigstr. 17, gegenüber ROB Aschaffenburg)
10:30 Uhr Jüdisches Leben in Speyer (ca. 120 MIn)
Diese Führung widmet sich thematisch dem jüdischen Erbe der SchUMGemeinde
Speyer und bringt die Teilnehmenden die mittelalterliche
Synagoge, den Betraum für Frauen und die Mikwe (Ritualbad) näher. Daran
schließt sich der Besuch der neuen Synagoge an. Ferner wird das jüdische
Leben der Stadt während des 19. und 20. Jahrhunderts beleuchtet
13:00 Uhr Mittagessen (auf Wunsche reservieren wir in einer gemütlichen
Gaststätte)
15:00 Uhr Führung Marien und Kaiserdom Speyer (90 Minuten)Während
des etwa anderthalbstündigen Rundgangs erfahren Sie alles Wissenswerte
rund um die Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer
inklusive des neu gestalteten Kaisersaals. Die Entstehung des Doms, seine
geschichtliche Bedeutung, kunsthistorische Highlights, sowie die geistliche
Dimension sind Thema einer Führung durch Dom und Kaisersaal. In
Begleitung eines qualifizierten Domführers lernen Sie den Dom von Außen
und Innen kennen. Sie gelangen bis in die für Besucher ansonsten gesperrte
Apsis und besuchen die Krypta des Doms mit der daran angeschlossenen
Gruft der Kaiser und Könige. Zuletzt gehen Sie über 90 Stufen in den über
der Vorhalle gelegenen Kaisersaal. Dort erhalten Sie Informationen zu den
monumentalen Fresken, die im 19. Jahrhundert im Dom angebracht worden
waren. Bei freien Kapazitäten im Turmbereich können Sie im Anschluss über
weitere 214 Stufen den Südwestturm des Doms besteigen. Von seiner Spitze
aus bietet sich ein beeindruckender Rundumblick über die Stadt und zur
anderen Rheinseite.
17:30 Rückfahrt / gegen 19:30 Uhr Rückzunft in Aschaffenburg



Kursnr. F232-04030
Beginn So., 24.09.2023, 08:30 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 18.09.2023
Veranstaltungsort
Kosten 65,00 €
inkl. Hin u. Rückfahrt im modernen Reisebus, 2 Führungen, Reiseleitung
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen:

 

Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg

 

Telefon: 06021 392-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mo?Fr 8.30 ? 12.00 Uhr
Mo?Do 13.00 ? 16.00 Uhr

Tagungshäuser des Bistums Wu?rzburg
Domstraße 40
97070 Wu?rzburg

Tel.: 0931 38 64 50 00
Fax: 0931 38 64 50 99
www.tagungshaeuser.net