Für die Religion hat Musik immer schon eine große Rolle gespielt. Aber wie ist es umgekehrt: Inwiefern „braucht“ Musik die Religion? Und welche Mittel stehen zur Verfügung, um eine musikalische Komposition als der geistlichen Sphäre zugeordnet auszuweisen? Der Vortrag unternimmt anhand von Klangbeispielen eine Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart.
In Zusammenarbeit mit | Pfarrei Maria Geburt |
Kursnr. | F232-04040 |
Beginn | Sa., 30.09.2023, 16:30 - 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Kirche Maria Geburt, Marienstraße 16, 63743 Aschaffenburg |
Kosten | kostenfrei |
Referent*in(en) |
Kursort
Kirche Maria Geburt
Marienstraße 1663743 Aschaffenburg