Film(gespräch) „Der neunte Tag“
Warum muss der Gerechte leiden? Warum fordern Gewalt und Verbrechen unschuldige Opfer? Wo ist Gott? Warum lässt er solches zu? Worin besteht der Sinn? Fragen und Zumutungen des Karfreitags, Fragen und Zumutungen vieler Menschen bis heute!
Der Film „Der neunte Tag“ lässt sich als Kreuzweg und Passion deuten. Ein Priester aus dem berüchtigten "Pfarrerblock" des KZs Dachau wird für neun Tage in seine Heimat Luxemburg zurückgeschickt, um seinen Bischof zur Kooperation mit der Besatzungsmacht zu bewegen. Für den Fall seiner Flucht droht man ihm mit der Ermordung aller seiner Priesterkollegen im KZ. Ein innerer Kampf um die richtige Entscheidung beginnt…in den Spuren Jesu Christi.
Anmeldung erforderlich
Kursnr. | F241-02023 |
Beginn | Di., 26.03.2024, 19:00 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | kostenfrei |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg