Was geschieht, wenn ich durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und die medizinische Behandlung entscheiden kann? Transparenz und Sicherheit hierüber können in gesunden Zeiten verfasste Vollmachten und eine Patientenverfügung schaffen. Worauf sollte ich beim Verfassen achten? Welche Auswirkungen hat die 2009 geänderte Gesetzgebung? Der Referent wird diese Themen in seinem Vortrag aufgreifen und steht in der anschließenden Diskussion für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit | Hospizgruppe Aschaffenburg e.V. |
Kursnr. | F241-03018 |
Beginn | Mo., 11.03.2024, 19:00 - 20:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | kostenfrei |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg