Film & Gespräch
Basel Adra lebt in Masafer Yatta, einem Dorf im Westjordanland, das sich seit dem Sechstagekrieg 1967 unter israelischer Militärbesatzung befindet. Als das israelische Militär beginnt, die Häuser in seinem Dorf zu zerstören, um dort Platz für militärisches Übungsgelände zu schaffen, beginnt Basel zu filmen. Dabei lernt er Yuval Abraham kennen, einen israelischen Journalisten, der ebenfalls das Vorgehen das Militärs dokumentiert. Während sich die Dorfgemeinschaft immer mehr auflehnt, wird das Vorgehen der Soldat*innen immer brutaler, bis Schüsse fallen. Basel und Yuval – zwei junge Männer gleichen Alters, der Israeli, der andere Palästinenser – kämpfen, mit ihren jeweiligen Mitteln, für die Rechte der Dorfbewohner*innen, ihre Häuser, ihr Hab und Gut, sogar ihr Leben. Die Freundschaft, die zwischen ihnen entsteht, könnte unwahrscheinlicher und zugleich tiefgründiger nicht sein. Sie beruht auf geteilten Vorstellungen von Menschenwürde und Gerechtigkeit und trotzt der Macht von Herkunft und militärischer Gewalt.
Im Anschluss an den Film ordnet der erfahrene Israel/Palästina-Kenner Johannes Zang die gezeigten Geschehnisse (gefilmt bereits 2023!) in den aktuellen Kontext ein und kommt mit den Teilnehmer:innen ins Gespräch.
Teilnahmegebühr: 12 Euro, für Schüler:innen ermäßigt 8 Euro
Ticket-Vorverkauf bei Casino-Kino (auch online), ermäßigte Karten nur an der Abendkasse oder bei telefonischer Reservierung!
FSK16
In Kooperation mit Casino-Kino und Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg
Kursnr. | F251-04043 |
Beginn | Mo., 21.07.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Casino-Kino, Ohmbachgasse, 63739 Aschaffenburg |
Kosten |
12,00 €
Teilnahmegebühr: 12 Euro, für Schüler:innen ermäßigt 8 Euro |
Referent*in(en) |
Kursort
Casino-Kino
Ohmbachgasse63739 Aschaffenburg