Skip to main content

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
„Soldaten Christi“– Mythos und Wirklichkeit

Einblicke in Geschichte, Spiritualität und Wirken des Jesuitenorden

13. Oktober 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr

Arrogant, elitär, auf die „gehobenen“ Gesellschaftsschichten fixiert – so lauten gängige Vorurteile über den Jesuitenorden. Doch entsprechen diese Bilder der Realität? Wer waren – und wer sind – die Jesuiten wirklich? Was macht diesen geheimnisumwobenen Orden aus, der sich in vielerlei Hinsicht von anderen Männerorden der katholischen Kirche unterscheidet und der im Lauf seiner Geschichte sowohl begeisterte Zustimmung als auch entschiedene Ablehnung erfuhr – nicht zuletzt innerhalb der Kirche selbst?

An diesem Abend lädt der Miltenberger Stadtpfarrer zu einer vielschichtigen Spurensuche ein. Zunächst wird er das Leben des Ordensgründers Ignatius von Loyola beleuchten, bevor der Schlaglichter auf die wechselvolle Geschichte des Jesuitenordens bis in die Gegenwart werfen wird. Abschließend wird ein regionalgeschichtlicher Akzent gesetzt: das über 150 Jahre andauernde Wirken der Jesuiten im Kloster Himmelthal und Umgebung.



Kursnr. F252-01012
Beginn Mo., 13.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Franziskushaus, Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg
Kosten 5,00 €
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: