Herausforderungen heutiger Pastoral mit Lust und Freude angehen
Eine Grundseminar für Menschen, die in ihren Gemeinden Verantwortung für das Evangelium und den Auftrag von Kirche übernehmen. Dabei schauen die TeiInehmer*innen zunächst auf die eigenen Glaubenserfahrungen, fragen nach ihrer Berufung als Christ und beleuchten kritisch die Tauglichkeit bisheriger, liebgewonnener Vorstellungen von Kirche. Die aktuellen Veränderungen gedeutet als „Zeichen der Zeit" werden nach ihrem Potential für neue Formen und Gemeinden befragt.Gott im Heute zu suchen: Orte, Gelegenheiten und Prozesse zu entdecken, durch die das Evangelium eine lebenstaugliche Relevanz bekommt.
Termine:
Modul 1 Spiritualität: Fr. 10.10.2025, 18:00 Uhr bis So, 12.10.2025, 13:00 Uhr
Modul 2 Zeitzeichen: Fr. 14.11.2025, 18:00 Uhr bis Sa. 15.11.2025, 17:00 Uhr
Modul 3 Aufbruch: Fr. 09.01.2026, 18:00 Uhr bis Sa. 10.01.2026, 17:00 Uhr
Modul 4 Schritte: Fr. 06.02.2026, 18:00 Uhr bis Sa. 07.02.2026, 17:00 Uhr
Anmeldung ausschließlich im Fortbildungsinstitut Würzburg
T. 0931 386-40 000 / agnes.rosenhauer@ bistum-wuerzburg.de
Weitere Informationen – auch zu den Modulen im einzelnen unter www.fbi.bistum-wuerzburg.de
In Zusammenarbeit mit | Fortbildungsinstitut der Diözese Würzburg |
Kursnr. | F252-01021 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 18:00 Uhr |
Ende | Sa., 07.02.2026, 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Straße 8, 63768 Hösbach |
Kosten |
80,00 €
inkl. Übernachtung und Vollpension |
Referent*in(en) | |
Downloads |
Flyer Pastorales Grundseminar
|
weitere Termine
Kursort
Tagungszentrum Schmerlenbach
Schmerlenbacher Straße 863768 Hösbach