Skip to main content

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
101 Jahre gelebte Menschenrechte

Texte und Erinnerungen von Ruth Weiss

02. Oktober 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr

„Es gibt Details im Lebenslauf von Ruth Weiss, die würde man Regisseuren als zu dick ankreiden.“ (SZ). Dreimal wird sie zur unerwünschten Person erklärt: von Nazideutschland, vom südafrikanischen Apartheidregime und von den Machthabern in Süd-Rhodesien. Diese Erfahrungen prägten ihr Leben und ihr Engagement für Demokratie und Menschenrechte - und fanden Niederschlag in ihren zahlreichen Romanen.  An diesem Abend werden ausgewählte Texte gelesen; außerdem kommt die 101-Jährigen selbst zu Wort - in einem Interview, das von Schüler:innen aufgezeichnet wurde.


Anlässlich der Ausstellungseröffnung  „ALLE.MENSCHEN“ Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte“  vom 02. bis 09. Oktober 2025 im Haus der Begegnung Sulzbach  


In Kooperation mit: Amnesty International (Kreisgruppe Miltenberg), dem Weltladen und Sozialkreis Sulzbach, der Ruth-Weiss-Gesellschaft Aschaffenburg



Kursnr. F252-01037
Beginn Do., 02.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Haus der Begegnung , Sulzbach, Spessartstraße 4, 63834 Sulzbach
Kosten kostenfrei
Referent*in(en)


Kursort

Haus der Begegnung , Sulzbach

Spessartstraße 4
63834 Sulzbach

Kurs teilen: