Die Lebenswelten in den Städten haben sich geändert – und ändern sich immer noch. Das führt zu Transformationen der Immobilienwirtschaft und ihrer Wertschöpfungsketten.
Der Vortrag fragt, wie sich Immobilienunternehmen hinsichtlich ihrer Kultur, der Beschäftigten, etc., transformieren müssen, wenn sie verstärkt mit neuen Technologien arbeiten. Und weiter danach, wie Immobilien selbst in ihrer Nutzung eine Transformation erfahren, aufgrund des veränderten Nutzerverhaltens – wie New Work, neue Formen der Mobilität und des Konsums etc. Die Immobilienmärkte wandeln sich, es treten neue Anbieter mit neuen Angeboten auf, die wiederum auf neue Kunden treffen.
Prof. Dr. Verena Rock studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienökonomie an der European Business School in Oestrich-Winkel und promovierte dort im Bereich Immobilienmanagement. Danach war Verena Rock als Fondsmanagerin bei Morgan Stanley Real Estate und als Managerin im Bereich International Real Estate Advisory bei Sireo Real Estate tätig. Sie ist die Präsidentin der „gif – Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung“. Verena Rock ist seit 2010 Professorin für Immobilienmanagement an der TH Aschaffenburg und dort Co-Leiterin des „IIWM – Institut für Immobilienwirtschaft und -management“. Sie hält mehrere Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in der Immobilienwirtschaft.
Anmeldung sowie Zoomlink zur Online-Teilnahme: https://www.mainproject.eu/ringvorlesung/
Veranstaltungsort:
Technische Hochschule Aschaffenburg
Würzburger Straße 45
Aula, Gebäude 2
63743 Aschaffenburg
In Zusammenarbeit mit | Technische Hochschule Aschaffenburg |
Kursnr. | F252-01060 |
Beginn | Mo., 27.10.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Technische Hochschule Aschaffenburg, Würzburger Str. 45, 63743 Aschaffenburg |
Kosten | kostenfrei |
Referent*in(en) |
Kursort
Technische Hochschule Aschaffenburg
Würzburger Str. 4563743 Aschaffenburg