Wie kann ausgerechnet der Verzicht zu einer Veränderung des Konsumverhaltens werden? Ruben Zimmermann zeigt auf, dass der freiwillige Verzicht – anders als sein Ruf – sehr viel mit Freiheit und Flexibilität zu tun hat. Er kann sogar eine Befreiung von Zwängen von außen – wie etwa der Werbung und des Marktes – sein.
Durch eine grundlegende Einordnung des Verzichtens als urmenschlicher Handlungsweise und Tugendethik möchte er aufzeigen, wie ausgerechnet das Weniger im Übermaß und Überdruss unserer Konsumwelt hilfreich und befreiend sein kann. Verzicht ist eine individuelle wertvolle Handlungsweise, die doch zugleich großes Potenzial für die Sozialgemeinschaft und sogar für kommende Generationen haben kann. So entwickelt er eine positive Perspektive auf „Verzicht“ als wertvolle Alternative in einer sich transformierenden Welt.
Prof. Dr. Ruben Zimmermann ist seit 2009 Professor an der Ev.-theologischen Fakultät der Universität Mainz mit den Schwerpunkten Neues Testament und Ethik. Als Mitglied der Alexander von Humboldt-Stiftung war er zu Forschungs- und Lehraufenthalten in Pretoria (2008/09), Nijmegen (2010), Melbourne (2016) und New Haven (Yale University, 2024) eingeladen. Er studierte in Erlangen, Bonn, Santiago de Chile und Heidelberg Evangelische Theologie, Philosophie und Diakoniewissenschaft. 1997 Promotion an der Universität Heidelberg, 2003 Habilitation an der Universität München. 2009 Mitbegründer des Mainzer Forschungszentrums „Ethik in Antike und Christentum“ (e/ac). Zimmermann arbeitet an vielfältigen Feldern der Ethik-Theorie sowie der angewandten Ethik, insbesondere auch der Bio- und Klimaethik oder der Verzichtsethik.
Anmeldung sowie Zoomlink zur Online-Teilnahme: https://www.mainproject.eu/ringvorlesung/
Veranstaltungsort:
Technische Hochschule Aschaffenburg
Würzburger Straße 45
Aula, Gebäude 2
63743 Aschaffenburg
In Zusammenarbeit mit | Technische Hochschule Aschaffenburg |
Kursnr. | F252-01063 |
Beginn | Mo., 17.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Technische Hochschule Aschaffenburg, Würzburger Str. 45, 63743 Aschaffenburg |
Kosten | kostenfrei |
Referent*in(en) |
Kursort
Technische Hochschule Aschaffenburg
Würzburger Str. 4563743 Aschaffenburg