Zur Stolperstein-Verlegung im Gedenken an Johann Krenz, Glattbach
Der Begriff „Euthanasie“ wird im deutschen Sprachraum kritisch betrachtet - zu gegenwärtig ist die Erinnerung daran, dass damit seit Beginn der Naziherrschaft 1933 die „Ausmerzung des nicht-lebenswerten Lebens“ verbrämt wurde. Diese Verbrechen griffen ganz konkret in das Leben der damaligen Bevölkerung ein.
Am Beispiel von Johann Krenz, einem Opfer aus Glattbach, wird die Geschichte dieser menschenverachtenden Mordaktion der nationalsozialistischen Machthaber nachgezeichnet.
Die Veranstaltung will sensibel dafür machen, dass sich solche menschenfeindlichen Ausgrenzungen nie mehr wiederholen dürfen; sie führt außerdem hin zur Stolperstein-Verlegung am 18.11.2025 um 13 Uhr in in der Hauptstraße 131 in Glattbach.
In Kooperation mit Roncalli e.V. Glattbach, Pfarrei St. Marien und St. Mariä Himmelfahrt Glattbach und der Gemeinde Glattbach.
Kursnr. | F252-01073 |
Beginn | Mo., 17.11.2025, 19:30 - 22:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Roncalli-Zentrum, Lange Straße 40, 63864 Glattbach |
Kosten | kostenfrei |
Referent*in(en) |
Kursort
Roncalli-Zentrum
Lange Straße 4063864 Glattbach