Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Gott und die Welt - Filme und Filmgespräch in der Kino Passage Erlenbach

Film: Der Lehrer, der uns das Meer versprach

21. Januar 2026, 19:30 bis 21:30 Uhr

Film: Der Lehrer, der uns das Meer versprach (ESP 2023, Regie Patricia Font, 105 Min., FSK 12)


Karten in der Kino Passage oder Reservierung unter Tel.: 09372 5197 oder info@kinopassage.de


'El maestro que prometió el mar"  - so der spanischer Originaltitel des Films aus dem Jahr 2023 von der Regisseurin Patricia Font mit Enric Auquer und Laia Costa. Das Drehbuch von Albert Val basiert auf der wahren Geschichte von Antoni Benaiges: Die junge Adriana erfährt, dass ihr Großvater nach den Überresten seines Vaters gesucht hat. Dieser war während des spanischen Bürgerkriegs verschwunden und ab 1936 vermisst. Sie reist daher nach Burgos, wo die Archäologin Laura ein Massengrab erforscht. Nach und nach entwickelt der Film die Geschehnisse dort im Dorf. Antoni Benaiges begann als junger Lehrer im Jahr 1935 in der Grundschule mit seinen antiautoritären Methoden zu unterrichten und dadurch das faschistische Regime sowie den Klerus zu provozieren. Adrianas Großvater war einer seiner Schüler:innen, denen er eine Reise zum Meer versprochen hatte. Benaiges Menschlichkeit zeigt sich besonders im Blick auf die ihm anvertrauten Kinder und deren Bedürfnisse


Dieser Film wird in der Reihe "Gott & die Welt - Filme und Filmgespräch in der Kino Passage Erlenbach" gezeigt. Die 24. Staffel steht unter dem Motto: Seid Menschen




Kursnr. F252-04036
Beginn Mi., 21.01.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort Kinopassage Erlenbach, Bahnstraße 37, 63906 Erlenbach
Kosten 9,00 €
Referent*in(en)


Kursort

Kinopassage Erlenbach

Bahnstraße 37
63906 Erlenbach

Kurs teilen: