Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
„Arbor Vitae“ - Lebensbaum

Eine Buchpräsentation

13. November 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr

Wisperndes Blattwerk, ungeklärte Todesfälle - was treibt im Wald sein Wesen? Das fragen sich eine junge Journalistin mit viel Ehrgeiz und eine überarbeite Biologin mit unkonventionellen Theorien zur Pflanzenwelt. Nicht nur für die beiden verschwimmen die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit allmählich angesichts des Irrsinns dieser Welt:
Umweltaktivistinnen verschwinden zwischen den Bäumen, an die sie sich ketten, ein Förster predigt den grünen Untergang; Hochwasser und Brände reizen Haut und Psyche, die sich auch mit Biokosmetik und Waldbaden nicht mehr beruhigen lassen.
Der Roman „Arbor Vitae“ ist ein Gedankenexperiment mit ungewissem Ausgang: Was, wenn sich die bedrängte Natur aktiv wehren würde? Zum Beispiel der Wald, der immer schon zurückkehrt, wo er nicht eingehegt wird ...
Wenn auch Sie hin- und hergerissen sind zwischen Klimadepression und der Hoffnung auf eine gute Wende, könnte Ihnen diese Geschichte gefallen!



Kursnr. F252-04037
Beginn Do., 13.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Kosten kostenfrei
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: