Lobet den Herren, den mächtigen König der Ehren
Eine Perle im Gesangbuch. Kirchenlieder sind poetisch-theologische und musikalische Kunstwerke. Gleichzeitig lassen sie sich als Intimgeschichte des Christentums lesen. Sie prägten ganze Generationen, nahmen Einfluss auf Literatur, Musik und persönliches Glaubensleben. Auch heute noch können diese Lieder ihre spirituelle Kraft entfalten. Bei den musikalischen Emporengesprächen lässt (der Lohrer Dekanats-) Kantor Mark Genzel die klanglichen Facetten des Liedes aufleuchten. Orgelwerke und -improvisationen begleiten das gemeinsame Singen. Der Theologe Michael Pfeifer erschließt Entstehungsgeschichte, Sprache, Bilderreichtum, biblische und theologischen Bezüge sowie die poetische Qualität der Lieder.
| In Zusammenarbeit mit | Referat für Liturgie und Verkündigung Bistum Würzburg |
| Kursnr. | F261-02032 |
| Beginn | Fr., 12.06.2026, 19:30 - 21:00 Uhr |
| Veranstaltungsort | Auferstehungskirche, Dr.-Gustav-Woehrmitz-Weg 6, 97816 Lohr |
| Kosten | Eintritt frei |
| Referent*in(en) |
Kursort
Auferstehungskirche
Dr.-Gustav-Woehrmitz-Weg 697816 Lohr
