Japanische Blumensteckkunst im Frühjahr
Ikebana ist eine japanische Kunstform, die Blumen und Zweige in Schalen oder Vasen arrangiert. Der Name leitet sich von den japanischen Worten „ikeru“ = leben und „hana“ = Blume ab. Drei Hauptlinien bilden das Grundgerüst eines Arrangements. Die verwendeten Materialien werden in ihren Längen auf das gewählte Gefäß abgestimmt. Im Workshop wird am Vormittag ein Grundstil in der Schale vorgestellt und in einem eigenen Arrangement verwirklicht. Nachmittags wird ein Arrangement in der Vase gestaltet.
Gartenschere, 1 flache Schale Ø ca.25 cm, Höhe, 1 Vase ca. 25 cm hoch, zylindrisch oder eckig, Handtuch, Plastikdecke, Kenzan (Steckigel), SchreibzeugHinweis: Kenzane, Schalen, Vasen können ausgeliehen oder bei der Kursleiterin erworben werden.
Blumengeld: 12€ wird am Kurstag eingesammelt.
Kursnr. | F261-05001 |
Beginn | Sa., 28.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg |
Kosten | 44,00 € |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg