Zum Hauptinhalt springen

Tagungshäuser des Bistums in neuem Fesnter öffnen

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
FALL FORWARD!

Einstieg in die Welt der kursiven Kalligrafie

24. März, 18:30 Uhr bis 05. Mai 2026, 21:00 Uhr

FALL FORWARD!

Einstieg in die Welt der kursiven Kalligrafie


Sich mutig nach vorne Fallen lassen, sehen, was dadurch entsteht. Fehler machen. Weitergehen. Neu beginnen.
Kalligrafie bedeutet anfangen, ausprobieren, dranbleiben — und sich Schritt für Schritt die eigene Linie erarbeiten.


Sie möchten starten, wissen aber nicht genau wie und wo? Dann sind Sie hier richtig.

Ob kompletter Neuling oder bereits mit ersten Erfahrungen: In diesem Kurs lernen Sie in einer Gruppe Gleichgesinnter die grundlegenden Prinzipien der kursiven Kalligrafie kennen. Anhand der Humanistischen Kursive entdecken wir die Welt der Formrhythmen und Federwinkel. Durch viel praktisches Experimentieren gewinnen Sie Orientierung — und erleben die Freude am Lernprozess.


Beginnen Sie Ihre eigene kalligrafische Reise!


ÜBER DEN REFERENTEN

Der gebürtige Ostbelgier Andreas Stoffels arbeitet als Schriftkünstler in Frankfurt am Main. Nach seinem Studium des Kommunikationsdesign und ersten Auslandsaufenthalten war er zunächst an Theatern szenografisch und grafisch tätig.

Seit 2015 widmet er sich der Kalligrafie und der Sprache geometrischer Muster. In Werkserien erforscht er deren ästhetische Potenziale. Diese Auseinandersetzung führt er in Kursen, Fachbeiträgen, kollaborativen Live-Performances bis hin zu kalligrafischen Bühnenbildern fort.  www.andreasstoffels.com

Bitte mitbringen: Parallel-Pen 3.8 oder 6,0 mm mit Ersatzpatronen, Bandzugfedern 3–5 mm und -halter, Chinatusche 30 ml, Kalligrafie-taugliches Übungspapier DIN A3 (z.B. von Sennelier oder Brause), Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, eine Schutzunterlage, Zirkel, Lineal, Geodreieck, Wasserglas, optional weitere Kalligrafie-Werkzeuge aus dem Eigenbestand wie Automatik-Pens, Plakatfedern, Balsaholz, farbige Kalligrafie-Tinten, verschiedene Büttenpapiere nach Vorliebe


Kursnr. F261-05009
Beginn Di., 24.03.2026, 18:30 Uhr
Ende Di., 05.05.2026, 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Kosten 105,00 €
Referent*in(en)


weitere Termine

Datum
Uhrzeit
Datum
24.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Datum
07.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Datum
14.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Datum
21.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Datum
28.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Datum
05.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr

Kursort


Kurs teilen: