Klar und verbindlich kommunizieren mit TZI
Führungskräfte sind in ihrem beruflichen Alltag mit vielfältigen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert. Dabei gilt es immer wieder neu, die eigene Rolle bewusst zu gestalten, klare Entscheidungen zu treffen und wirksam zu kommunizieren.
Mit der Themenzentrierten Interaktion (TZI) entwickelte Ruth C. Cohn ein Konzept für das Leiten von Gruppen bzw. Teams, das Führungskräfte dabei unterstützen kann, Leitung selbstbewusst und erfolgreich wahrzunehmen.
Haltung und Methode der TZI tragen dazu bei, als Führungskraft unterschiedliche Bedürfnisse der beteiligten Personen und vielfältige Anforderungen differenziert wahrzunehmen und auf dieser Basis verantwortliche Entscheidungen treffen zu können. Zugleich unterstützt die TZI in der professionellen Gestaltung von Gesprächssituationen.
Hinweis: Dieser Kurs wird vom Ruth Cohn Institute for TCI-international (RCI) als Teil der TZI-Grundausbildung anerkannt. (P)
Kosten:
Seminargebühr: 450,00 Euro
Übernachtung/Vollpension : 318,00 Euro
Der Kurs beginnt mit dem Mittagessen.
Kursnr. | F221-03040 |
Beginn | Mo., 18.07.2022, 12:30 Uhr |
Ende | Fr., 22.07.2022, 13:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 20.05.2022 |
Veranstaltungsort | Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacherstraße 8, 63768 Hösbach |
Kosten |
450,00 €
zzgl. 318,00 Euro für Übernachtung/Verpflegung |
Referent*in(en) |
Kursort
Tagungszentrum Schmerlenbach
Schmerlenbacherstraße 863768 Hösbach