Bewusster mit Stress umgehen und Ressourcen stärken
Widrige Zeiten bleiben nicht aus, ob im Privatleben oder am Arbeitsplatz. Dann ist es gut zu wissen, was uns hilft, uns nicht umwerfen zu lassen. Achtsamkeit bietet einen Ausstieg aus dem Hamsterrad des Lebens und dem ständigen Getriebensein.
Zu innerer Ruhe zu kommen, Zeit für Entspannung zu finden und im eigenen Leben zu verankern, ist nur durch bewussten Umgang mit sich selbst zu erreichen.
Meditative Praktiken und achtsame Selbsterfahrung stehen im Mittelpunkt des Kurses. In Anlehnung an das MBSR-Programm üben wir Körperwahrnehmung, Sitz- und Gehmeditation und achtsame Bewegungen. Die Übungen helfen uns, ein tieferes Verständnis für unsere Spannungen und Reaktionsmuster zu entwickeln und unsere Selbstheilungskräfte und Lebensfreude zu aktivieren. Ziel ist die Stärkung persönlicher Stressbewältigungskompetenzen und die Fähigkeit, unsere Potenziale zu entfalten.
Wir arbeiten mit themenzentrierter Einzel- und Gruppenarbeit, Impulstexten und nehmen uns Zeit für Erfahrungsaustausch. Einen Tag verbringen wir im Schweigen um gemeinsam die Kraft der Stille zu erfahren.
Sie erhalten Handouts und eine CD zum Üben für zu Hause.
Einen Tag verbringen die Teilnehmer:innen in Schweigen.
Sowohl Neueinsteiger:innen wie auch Menschen, die bereits Erfahrung mit Achtsamkeitspraxis haben, sind herzlich willkommen.
Damit Du es wohlig hast, bringe gerne dein eigenes Matte, Kissen, Decke, Wärmflasche etc. mit und eine geschlossene Trinkflasche für den Meditationsraum ist sicher gut.
Kursnr. | F232-03036 |
Beginn | Fr., 24.11.2023, 11:00 Uhr |
Ende | So., 26.11.2023, 14:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 01.11.2023 |
Veranstaltungsort | Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacherstraße 8, 63768 Hösbach |
Kosten |
399,00 €
inkl. ÜN und Verpflegung |
Referent*in(en) |
Kursort
Tagungszentrum Schmerlenbach
Schmerlenbacherstraße 863768 Hösbach