Ein interreligiöser Friedhofsgang
Alle Menschen sterben und werden bestattet - gleich welcher Religion, Konfession oder Weltanschauung. Welche unterschiedlichen Konzepte und Vorstellungen die drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam damit verbinden, welche Bräuche und Rituale gepflegt werden, erkunden wir an diesem Abend auf verschiedenen Friedhöfen und im jüdischen Tahara-Haus.
Den Abschluss bildet ein „Tröster“ im Martinushaus.
Für Ehrenamtliche in liturgischen Diensten übernimmt die Diözese Würzburg die Kosten.
Treffpunkt am Waldfriedhof an der Darmstädter Straße. Zur Weiterfahrt in die Stadt vermitteln wir gerne Fahrgemeinschaften!
In Kooperation mit: Führungsnetz der vhs Aschaffenburg, Referat für Liturgie und Verkündigung
Anmeldung erforderlich
Kursnr. | F241-01022 |
Beginn | Mi., 10.04.2024, 17:00 - 20:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Auswärts-Veranstaltung |
Kosten | 25,00 € |
Referent*in(en) |
Kursort
Martinushaus
Treibgasse 2663739 Aschaffenburg